Was heißt hier Gebete xD
Das war nur ein kleiner Flame :) Ich hab absolut nichts gegen Redesigns, die Originallogos sind schließlich fast 40 Jahre alt. Aber dann soll das bitte der Typ (wie auch immer er heißt) machen der auch die Mech Artworks macht. Und nicht irgendein Trainee, der sich offensichtlich an "Ich möchte bitte sterben"-Viechern auf deviantArt orientiert.
Wie gesagt, das Nebelparder-Logo finde ich besser als das alte, denn bei dem alten Logo musste ich immer an ein Frettchen denken, das war nicht bedrohlich... OK, ok jetzt isses ne schwarze Hauskatze, is auch ned viel besser, aber immerhin kein Frettchen mehr. Über die Jadefalken und Geisterbären kann man sich streiten. In meinen Augen haben Falken keine Federn wie Paradiesvögel und der "Geisterbär" kriegt sein Maul ned zu ohne sich zwei Löcher in die Unterlippe zu stanzen. Der Wolf hat ein ähnliches Problem, nur hier mit Unter- und Oberkiefer und er schaut als wäre grad sein ihn ewig prügelndes Herrchen nach hause gekommen (aka zu panisch). Erinnert mich ein bisschen an meine kläglichen Versuche Warhammer-Figuren Augen zu malen xD.
P.S.: Ich hab mir grad nochmal alle Logos angeschaut. Im Großen und Ganzen passt das. Es sind wirklich nur die paar Sachen die ich oben aufgezählt habe, die mich stören.
Zu Russ' Statement: An was genau haben die jetzt eigentlich die Rechte gekauft? An nem Mechspiel mit unspezifiertem Inhalt, das vielleicht was mit dem Battletech-Universum zu tun hat!? Noch nie hatte irgendein Battletech-Titel diese rechtlichen Probleme. Ja, MechWarrior 2 war das letzte in dem einige der Unseen Mechs vorkamen, aber nie gab es irgendwelche Probleme mit den Logos etc. Je mehr von Russ' Quatsch ich in letzter Zeit lesen muss, desto mehr glaube ich, PGI hat sich mit diesem Titel gewaltig verhoben.
Ich merke gerade ich schwanke mal wieder in Sachen Clan-Pack xD
Was genau für Rechte PGI gekauft hat werden wir wohl nie genau erfahren. Auf jeden Fall haben sie einen Mechwarrior-Titel mit super Kampf-Feeling auf die Beine gestellt.
Wirklich verhoben haben sie sich nur beim Verhältnis von angekündigten Features und dem, was sie mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mannstunden wirklich umsetzen konnten (aka.: große Versprechungen aber wenig Leute, d.h. langsamer Fortschritt).
Das Problem ist: für einen Mechkampf-Simulator hätten sie garkeine Lizenz kaufen müssen... Je länger es dieses Spiel gibt, desto mehr fällt mir das nicht vorhandene Universum auf. Wenn sie in diesem Tempo weiterentwickeln läuft ihnen der Lizenzvertrag aus, bevor sie irgendwas zu Wege gebracht haben. Seit sie das "große" Hindernis des veralteten Client-Codes aus dem Weg geräumt haben, hat sich das Entwicklungstempo leider nicht erhöht... um den Community Warfare ist es endgültig komplett still geworden. Was neues über die Clan-Tech gabs auch nicht mehr, abgesehen von kleinen Bröckchen über Twitter.
Ich werde mir das Clan-Pack vermutlich kaufen, allein schon, weil ich einen großen Brocken davon auf meinen Geburtstag umlegen kann und weil die Mechs halt Battletech-Ikonisch sind. Aber ich fände es doch irgendwann mal nicht schlecht, wenn man etwas mehr machen könnte als Prozentuale Verbesserungen in den Mechs freizuspielen, von denen man viele a) nicht bemerkt, oder b) sie gar nicht erst einen Effekt haben.
Man könnte so vieles aus dem Titel rausholen... sollen sie sich an CoD orientieren von mir aus. Das graduelle verbessern von Waffen macht da auch nur Spaß, weil man gleichzeitig auch immer das Aussehen der Waffe verändern kann. Faktions-Boni (wie irgendwann mal angekündigt und wieder vergessen) wären auch toll... Es muss ja nichtmal Community Warfare sein, lass es von mir aus Verfügbarkeit von Komponenten sein... bspw. Gauss-Rifle wird nur von VanRyan in der Liga Freier Welten und den Wolf-Dragonern hergestellt. Ergo muss jeder andere mehr bezahlen. Hätten wir jetzt funktionierende Waffenkonvergenz, anstelle der doofen 100%igen Genauigkeit könnte man zum beispiel Davion-Piloten eine schnellere Konvergenzrate verpassen, weil die im New Avalon Institut der Wissenschaften an besseren Simulatoren trainieren können... oder solche Scherze. Oder sollen sie einfach wieder Rearm&Repair ins Spiel bringen. Vielleicht nicht mit 100% der Reaktorkosten wenn das Dingen kaputt is, das war ein bisschen krass vorallem bei XL-Engines, aber eigentlich war das System lustig.
Solche kleinen Sachen einzubauen dürften eigentlich nicht so kompliziert sein. Und wenn doch, dürfen sie ihren Programmcode meiner Meinung nach nochmal überarbeiten.
Der Lizenzvertrag läuft ja zum Glück noch ein wenig ^^
Kurze Infozusammenfassung:
Clan Waffen:
Clan LRMs:
- "Ripple-Fire" (Raketen starten in kleineren Gruppen, nicht en-block)
- exponentieller Schadensanstieg zwischen 0 und 180m von 0% auf 10%
Clan SSRM:
- "Ripple-Fire" (Raketen starten in kleineren Gruppen, nicht en-block)
Clan Ultra-AK:
- "Burst-Fire" (Clan UAK20 schießt z.B. 5 Projektile à 4 Schaden (Zahlen für's Beispiel sind von mir aus der Luft gegriffen))
Clan Laser:
- Höhere Reichweite, längere Beam-Duration
CW:
- angeblich höchste Priorität nach Clan Collection Release
- Matchmaker wird aktuell für CW umgeschrieben
Wo ich dir Recht geben muss:
- CW --> NEED
- Mech Tree Remake --> NEED (am besten Chassis-abhängige Skills :) )
Bin mir immer noch nicht sicher: wenn das so weiter geht greif ich wirklich noch zum Würfel....
Grad erst gelesen... hast dich doch für die emsi-Karte entschieden. Is glaub ich ne solide Wahl. Hab mich nochmal bisserl umgelesen und hätt mir jetzt wahrscheinlich auch die geholt.
Und wenn du im Enterprise-Vergleich Scotty bist, dann hast du 2 Stunden, MWO fertig zu machen :)
Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!